DAAD-Ortslektorat und Lehrassistenzen

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zum DAAD Ortslektorat an der Hochschule in Østfold und zu den Aufgabenfeldern von DAAD Lehrassistent*innen. In Kürze publizieren wir hier zudem eine kleinen Videoreihe, die Ihnen einige Einblicke in unsere Studieninhalte im Bereich deutschsprachiger Literatur und Kultur gibt.

Das Bild zeigt einen Ausschnitt der DAAD-Handbibliothek an der Hochschule in Østfold im Büro der Ortslektorin.

Ausschnitt aus der DAAD-Handbibliothek an der Hochschule in Østfold, Büro der Ortslektorin

Photo: Natalia Igl

DAAD-Ortslektorat

Der DAAD (= Deutscher Akademischer Austauschdienst) unterstützt deutschsprachige Lehrkräfte, die Deutsch/DaF, deutschsprachige Literatur und Kulturkunde bzw. die germanistischen Teilfächer im Ausland unterrichten. Als sogenannte Ortslektor*innen sind diese Lehrkräfte zugleich Kontaktpersonen des DAAD an der jeweiligen Hochschule und Vermittler*innen für den Wissenschafts-Standort Deutschland. Hier finden Sie weitere Informationen zum DAAD-Ortslektor*innen-Programm.

Natalia Igl ist seit August 2022 DAAD-Ortslektorin der Hochschule in Østfold.

DAAD-Lehrassistenz

Die vom DAAD für jeweils ein akademisches Jahr zu uns entsandten Lehrassistent*innen arbeiten als Teil unseres Teams im Fachbereich Deutsch/Germanistik. Sie übernehmen wichtige Aufgaben der fachlichen und didaktischen Planung, Strukturierung und Durchführung von Tutorien (sowohl digital als auch präsenz-basiert) sowie der Betreuung von Studierenden. Die Tätigkeitsfelder umfassen im Wesentlichen:

  • Planung und Durchführung kursbegleitender Tutorien zu den Themen Literatur, Landeskunde und Grammatik.
  • Erarbeitung und Vermittlung von Materialien zum akademischen Arbeiten und Schreiben.
  • Betreuung von Lehramts- und Austauschstudierenden.
  • Unterstützung der Lehrenden im Fachbereich Deutsch bei der Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen.
  • Planung und Durchführung eines Lesezirkels.
  • Betreuung von Studierenden im Rahmen von Campus-Veranstaltungen.

Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Lehrassistent*innen fachlich wie administrativ gut betreut werden und sich als wertgeschätztes Mitglied des Fachbereichs erleben.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Stipendienprogramm des DAAD für Lehrassistenzen ("Deutschlehren.International").

Videos

Unsere DAAD-Lehrassistent*innen unterstützen die Studierenden durch das Angebot verschiedener Tutorien, zum Beispiel begleitend zum Erstsemester-Kurs "Deutschsprachige Literatur und Kultur" im Jahresstudium Deutsch.  

Hier finden Sie in Kürze eine kleine Videoreihe mit einigen Einblicken in die Studieninhalte des Kurses.

Derzeitige und ehemalige DAAD-Lehrassistent*innen

  • 2023–24: Hanna Sommerhalter
  • 2022–23: Katharina Rose 
  • 2021–22: Christina Gohle

Weiterführende Links

Kontakt

Tags: DAAD, Deutscher Akademischer Austauschdienst, Den tyske akademiske utvekslingstjeneste, Fachbereich Deutsch By Natalia Igl
Published Aug. 21, 2023 3:17 PM - Last modified Aug. 21, 2023 3:17 PM